Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Gugelhupfform einfetten und bemehlen, dann zur Seite stellen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mithilfe der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät in 5-8 Minuten weißschaumig aufschlagen.
Nun ein Ei nach dem anderen hinzugeben und zwischendurch immer für 30 Sekunden gründlich unterrühren.
Das Mehl mit den Nüssen und dem Backpulver vermengen und zur Buttermischung geben. Unterrühren, dann die Milch hinzugeben und alles vermengen.
Das Kakaopulver mit dem Esslöffel Zucker und dem zusätzlichen Backpulver vermengen. Etwa ein gutes Drittel des zubereiteten Teiges zum Kakaopulver geben und verrühren. Dann die zusätzliche Milch hinzugeben und unterrühren.
Den hellen Teig zuerst in die Backform geben, dann den dunklen Teig darauf verteilen.
Mit einer Gabel die Teigschichten nun vermengen, dabei nicht zu viel rühren, damit ein schönes Muster entsteht.
Den Kuchen für ca. 40-50 Minuten auf mittlerer Schiene backen - die Backzeit hängt maßgeblich vom Backofen ab. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen holen und 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. Vollständig abkühlen lassen.
Für den Guss die Kuvertüre hacken und in einem kleinen Topf auf niedrigster Flamme schmelzen lassen. Dann die Sahne hinzugeben und verrühren. Sollte der Guss zu flüssig sein, 10-15 Minuten warten, bis der Guss etwas fester wird.
Den Guss über den Kuchen geben und trocknen lassen, dann servieren.
Recipe by Kleines Kulinarium at https://www.kleineskulinarium.de/2024/06/haselnuss-marmorkuchen-saftig-und-nussig/