200 g Marmelade nach Wahl, am besten eine Beerenmarmelade
100 g Heidelbeeren
100 g Brombeeren
300 g Himbeeren
150 g Erdbeeren
Zubereitung
Für die Tortenböden die Backform fetten und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mithilfe der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts in 5-8 Minuten weißschaumig aufschlagen.
Nun ein Ei nach dem anderen hinzugeben und uns nacheinander gründlich unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermengen und zur Butter-Zucker-Masse geben. Kurz unterrühren, dann die Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die gefettete Backform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene etwa 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen. Anschließend komplett abkühlen lassen.
Für die Buttercreme das Eiweiß zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad so lange langsam rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dazu etwas Masse zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und reiben. Wenn hier keine Kristalle mehr spürbar sind, ist die Masse warm genug.
Nun vom Wasserbad nehmen und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät auf höchster Stufe aufschlagen. So lange weiter rühren, bis sich die Schüssel von außen komplett neutral anfühlt. Sie darf keinesfalls mehr warm sein.
Nun einen Esslöffel Butter nach dem anderen hinzugeben und dazwischen immer gründlich rühren.
So langsam die komplette Butter einarbeiten. Anschließend so lange weiterführen, bis eine feste Buttercreme entstanden ist. Diese mit Vanilleextrakt verfeinern und zur Seite stellen.
Zum Zusammensetzen den Tortenboden nun oben begradigen falls nötig und anschließend waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und den Boden mit Cremetupfern bespritzen. Nun die Marmelade in einen weiteren Spritzbeutel geben und die Leerräume zwischen den Tupfern mit Marmelade auffüllen.
Anschließend einige Beeren halbieren oder vierteln und in die Creme drücken. Dabei darauf achten, dass die Tupfer am Rand intakt bleiben.
Den zweiten Boden aufsetzen und hier Tupfer und Marmelade wiederholen. Die Früchte dann wie gewünscht auf der Creme verteilen.
Die Torte kalt stellen und mindestens 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.
Recipe by Kleines Kulinarium at https://www.kleineskulinarium.de/2024/04/beerentorte-in-herzform-einfach-und-lecker/